Rauchfreie Lehre 2019–20 erfolgreich abgeschlossen

Aufgrund der Coronakrise fand dieses Jahr keine Abschlussveranstaltung statt. Die Programmleitung  verloste am 10. Juni unter Aufsicht einer Mitarbeiterin vom Amt für Soziale Dienste die Hauptpreise. Zuvor waren die Teilnehmenden eingeladen worden ihren Tabakverzicht während der Projektdauer im Sinne einer Eigendeklaration nochmals zu bestätigen. Jeder Person, die sich meldete, wurde ein Los zugeordnet, welches in die anonyme Ziehung gelangte. Der Hauptpreis in Form eines 2-Tagespasses für zwei Personen mit Übernachtung im Europapark Rust wurde an Theresa Laternser (Wirtschaftskammer) überreicht. Weitere Hauptpreise in Form von Bargeld in Höhe von je 100 Franken gewannen Jara Ackermann (Oerlikon), Fabienne Bürzle (First Advisory Trust), Etienne Frick (Kaiser Partner Trust Services), Samuel Marock (Hoval AG), Elena Patsch (Wirtschaftskammer) und Patricia Rinner (Inconsult Anstalt). Als Zusatzpreise wurden sechs Bargeldpreise  in  Höhe von je 50 Franken verlost. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Alle weiteren erfolgreichen Teilnehmer erhalten einen Eintritt ins Skino Schaan.

Das Programm wird in Liechtenstein seit dem Lehrjahr 2014–15 durchgeführt. Insgesamt durften 569 Teilnehmer gezählt werden. 470 von ihnen schafften den Tabakverzicht, was einer Erfolgsquote von 82,5 Prozent entspricht. Aller Voraussicht nach wurde die Rauchfreie Lehre im Lehrjahr 2019–20 in Liechtenstein zum letzten Mal durchgeführt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein Anschlussprojekt, das im Herbst erstmals starten soll. Die Lernenden, Lehrbetriebe wie auch die Öffentlichkeit werden zu einem späteren Zeitpunkt darüber informiert.