Aktuelles

Handwerksberufe im Fokus der Oberschule Vaduz

Einen Tag lang durften die Vaduzer Oberschüler bei zehn Berufen so richtig Hand anlegen und in den Betrieben oder sogar direkt auf den Baustellen die Berufe wirklich erleben also den Beruf sehen, riechen und spüren.
Das ist ein wichtiger Schritt für die Berufswahl.

Mehr lesen »

Wirtschaftskammer spricht sich für «Professional Bachelour» aus

Dunja Goop
Im Zuge der sogenannten Bologna Reform wurde vor über 20 Jahren be schlossen, dass Studierende von Fach hochschulen und Universitäten ihr Stu dium mit den akademischen Graden
Bachelor beziehungsweise Master ab schliessen.
Bereits seit geraumer Zeit geht in der Schweiz damit ein Diskurs
um die Gleichsetzung von Absolvieren den höherer Berufsbildung einher.

Mehr lesen »

Ausbildner werden von Wissensträgern zu «Wissensmanagern»

Interview

Französischpflicht, nur noch ein Berufsschulprofil
und 120 Leistungsziele: Künftige KV-Lernende
finden ein ganz anderes Umfeld vor als ihre
Vorgänger. Die Reform ist berechtigt, doch
wurden die Neuerungen zu spät kommuniziert,
meinen Ivan Schurte und Cassandra Senti von der
«100pro»-Berufsbildung.

VON MICHAEL WANGER

Mehr lesen »