
«WorldSkills»-Sieger Beck geht nach Venedig
TRIESENBERG/VENEDIG – Gut ein halbes Jahr nach seinem Triumph bei den Berufsweltmeisterschaften stellt sich Lukas Beck in Venedig einer neuen Herausforderung.
Startseite » Aktuelles
TRIESENBERG/VENEDIG – Gut ein halbes Jahr nach seinem Triumph bei den Berufsweltmeisterschaften stellt sich Lukas Beck in Venedig einer neuen Herausforderung.
Tag der Abrechnung: Nach Eingang der Schulzeugnisse wird mit den Lernenden von 100pro! «abgerechnet». Alle unsere Lernenden welche die HALO besucht haben und so schulischen Erfolg erreicht haben bekommen die HALO-Beiträge im vergangenen Semester teilweise oder ganz zurückerstattet. Es freut uns riesig, dass wir Annina Götz 100% der Beträge zurückerstatten konnten. Annina Götz hat heute vom Geschäftsführer Jürgen Nigg und dem Verbundberater Alessio Haas 1020 CHF erhalten. Weiter so Annina, wir sind stolz auf dich!
Beim Tag der Berufsbildung wurde Simon Heeb für seine ausserordentlichen Leistungen bei den Schweizermeisterschaften der Innendekorateure Fachrichtung Bodenbelag geehrt.
Derzeit gilt es ernst für die Fünftklässler im Land. In diesen Wochen wird entschieden, welche weiterführende Schule sie künftig besuchen. Der Druck, es ins Gymnasium zu schaffen, ist nach wie vor gross. Dies, obwohl das Schulsystem viel durchlässiger geworden ist.
Rückblick vom 18. bis 22. April weilten die Verbundlernenden von «100pro! Berufsbildung Liechtenstein» für ihr Lager im Jugendhaus in Malbun. Sie erlebten zahlreiche Abenteuer und machten spannende Ausflüge.
Anlässlich der Jahresversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein konnte die Gemeindeverwaltung Eschen-Nendeln die Auszeichnung «100pro! Lehrbetrieb des Jahres 2015» entgegennehmen.
Die Roman Hermann AG in Schaan kann auf rund 40 motivierte Mitarbeitende im Betrieb zählen. Darunter sind einige Angestellte, die dem Betrieb seit bis zu 35 Jahren die Treue halten sowie vier Lernende.
In den vergangenen Wochen und Monaten waren die 319 Schulabgänger Liechtensteins damit beschäftigt, die nächsten Schritte ihrer beruflichen Laufbahn einzuläuten.
«Pakkt an! Lasst seinen Corpus Posteriorum fallen auf diesen nassen Schwamm bis triefen seine beiden Ballen. Der durstigen Seele gebt ein Sturtzbad obendrauf, das ist dem Sohne Gutenbergs die beste Tauff.»
Am Montag war es endlich so weit: Zehn neue Lernende starteten ihre Ausbildung bei «100pro! Berufsbildung Liechtenstein». Um 8 Uhr trafen sich gemäss Medienmitteilung alle in der Wirtschaftskammer.
100pro! berufsbildung liechtenstein
Wirtschaftskammer Liechtenstein
+423 237 77 80
info@100pro.li
Zollstrasse 23, FL-9494 Schaan
Datenschutz