
Mit HALO & Selbstdisziplin zu besseren Noten
Die Anforderungen in der Lehre und der Berufswelt werden immer grösser. Deshalb benötigen viele Lernende Unterstützung, um gute Leistungen in der Berufsfachschule zu erbringen.
Startseite » Aktuelles
Die Anforderungen in der Lehre und der Berufswelt werden immer grösser. Deshalb benötigen viele Lernende Unterstützung, um gute Leistungen in der Berufsfachschule zu erbringen.
Ab Donnerstag, den 1. September, sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2017 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet.
Am Mittwoch, 31. August 2016 fand der sechste „Checkpoint Lehre“ statt.
Der Bewerbungsstart für die Lehrstellen 2017 bei 100pro! und deren Lehrbetriebe erfolgt an der diesjährigen LIHGA. Über dreissig Lehrstellen für den Lehrstart 2017 in mehr als zehn verschiedenen Berufen und in mehr als zwanzig Lehrfirmen werden präsentiert. Kontakt zu den Lernenden sowie den Ausbildungsbetrieben, dass alles bietet unser „Lehrstellen Info 2017 – Familyday“!
Auf Initiative der Wirtschaftskammer Liechtenstein steht Lernenden, die sich schulisch verbessern möchten, die Hausaufgaben-Lobby, kurz «HALO», zur Verfügung.
Für Beat Manz vom Schulpsychologischen Dienst haben Hausaufgaben trotz kritischer Stimmen nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Dennoch begrüsst er die Angebote der Schulen, beaufsichtigte Aufgabenstunden anzubieten.
Mit «next-step» hat Bildungsministerin Aurelia Frick einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung des heimischen Bildungssystems initiiert. Weshalb sie diese Bildungsinformationsoffensive lanciert hat und weshalb besonders die duale Berufsbildung ein wichtiger Pfeiler des Wirtschaftsstandorts ist, verrät die Regierungsrätin im Interview mit der «lie:zeit».
Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer besuchte am Freitag, 23. September, die «next-step» Berufs- und Bildungstage im SAL in Schaan. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung informierte sich Wirtschaftsminister Zwiefelhofer über das breit gefächerte Aus- und Weiterbildungsangebot in Liechtenstein und der Region.
An der «next-step» hatten Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren.
Vor Kurzem fand im Gemeindesaal Gamprin die 3. Austragung des Formats «Fokus Wirtschaft» statt. Viele Unternehmer aus Gamprin-Bendern interessierten sich für Vortrag und Podium zum dualen Bildungsweg!
100pro! berufsbildung liechtenstein
Wirtschaftskammer Liechtenstein
+423 237 77 80
info@100pro.li
Zollstrasse 23, FL-9494 Schaan
Datenschutz