Aktuelles

Nicht nur die Lehrlinge sind schuld

Lehrabbruch Lehrmeister und Berufsschule sind mitverantwortlich, dass bis zu einem Viertel der Lehrverträge aufgelöst werden.

Gemäss dem Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) kriegen aber die meisten Abbrecher früher oder später die Kurve.

Mehr lesen »

Lehrstellenzusage über WhatsApp

Heute ist es wieder so weit: Die Schüler erfahren, ob ihre Bemühungen um eine Lehrstelle erfolgreich waren. Dieser Tag ist nicht nur für die Schüler aufregend, auch die Betriebe haben einiges zu tun. Am zweiten November ist der Blick auf das Handy für Lehrstellensuchende in Liechtenstein spannender als sonst – denn dieser Tag gilt durch die «Fairplay-Abmachung» des Liechtensteinischen Bankenverbands, der Liechtensteinischen Treuhandkammer und der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer als Lehrstellenzusage-Tag.

Mehr lesen »

MINT-Labor: Standort steht fest

Die Finanzierung für das Experimentier-Labor steht. Und auch geeignete Räumlichkeiten konnten bereits im Mühleholz Vaduz gefunden werden. Die Initianten können die Eröffnung kaum erwarten.

Mehr lesen »

Voller Elan zum 10-Jahr-Jubiläum

Neuauftritt Die Agentur für internationale Bildungsangelegenheiten, AIBA, hat an der gestrigen Medienkonferenz ihr neu gestaltetes Erscheinungsbild vorgestellt. Dies besteht aus einem neuen Logo und einer neu aufgesetzten Website.

Mehr lesen »