
Lehrabbrecher finden rasch einen neuen Platz
Jeder vierte Lehrvertrag in der Schweiz wird vorzeitig aufgelöst. Die grosse Mehrheit der betroffenen Jugendlichen findet aber rasch einen neuen Ausbildungsplatz.
Startseite » Aktuelles
Jeder vierte Lehrvertrag in der Schweiz wird vorzeitig aufgelöst. Die grosse Mehrheit der betroffenen Jugendlichen findet aber rasch einen neuen Ausbildungsplatz.
Am gestrigen Medienapéro informierte der grösste Wirtschaftsverband Liechtensteins über seine Ziele im neuen Jahr. Dabei werden auch verschiedene Projekte angestossen – eines sogar in Rumänien.
Jeder Verbundlernende von 100pro! hat die Möglichkeit die hausinterne Hausaufgaben-Lobby (HALO) zu besuchen.
Besonders in handwerklichen und technisch-industriellen Berufen werden noch Auszubildende gesucht.
Ausbildung Um Jugendliche für sich zu gewinnen, lassen sich heimische Unternehmen einiges einfallen. Einige ändern die Zielgruppe und rekrutieren Maturanden und Studenten.
Verbundsausbildung ist in Liechtenstein beliebt bei kleineren Betrieben. An einem Feierabend Anlass von Wirtschaft Buchs stellte Ivan Schurte das Projekt vor.
Wirtschaftsverbände und Parteien haben sich durchgesetzt: Die St. Galler Regierung sieht in der IT-Bildungsoffensive nun auch Geld für die Berufsbildung vor. Dafür streicht sie Beiträge für die Forschung.
Die Zahl der Lehrbetriebe wie auch der Lehrlinge ist in Liechtenstein seit einiger Zeit massiv rückläufig.
Vor allem der Mangel an jungen Fachkräften stellt für die Wirtschaft ein Problem dar, das sich in den kommenden Jahren verschärfen wird.
100pro! berufsbildung liechtenstein
Wirtschaftskammer Liechtenstein
+423 237 77 80
info@100pro.li
Zollstrasse 23, FL-9494 Schaan
Datenschutz