
Klarheit für Lehrstellensuchende
Für die Lehrstellensuchenden läuft der Berufswahlprozess ab Juni im gewohnten Rahmen ab. Wie üblich werden die freien Lehrstellen fürs kommende Jahr anfangs September veröffentlicht.
Startseite » Aktuelles
Für die Lehrstellensuchenden läuft der Berufswahlprozess ab Juni im gewohnten Rahmen ab. Wie üblich werden die freien Lehrstellen fürs kommende Jahr anfangs September veröffentlicht.
Die von 100pro! initiierte «Hausaufgaben Lobby» (Halo) – ein Angebot für Lernende, um ihre schulischen Leistungen zu verbessern – hat sich etabliert. Die durch Covid-19 verursachte Zwangspause endet nach den Sommerferien.
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung und die Wirtschaft sind sicher: Corona wird die Berufswahl letztlich kaum beeinträchtigen.
Rauchfrei sein ist cool, spart Geld und macht unabhängig. Du riechst gut, Dein Atem ist frisch und Du bist fitter beim Sport.» 93 Lernende haben sich im Herbst 2019 dafür entschieden, auf Tabakkonsum zu verzichten und bei Rauchfreie Lehre mitzumachen. 80 von ihnen haben es geschafft, was einer Erfolgsquote von 86 Prozent entspricht.
Die Coronakrise erschwert die Lehrstellensuche. Brückenangebote sind deshalb besonders gefragt. Das führt zu Besorgnis.
Zwei Drittel der Schulabgänger hat sich für eine Berufslehre mit Lehrbeginn Sommer 2020 entschieden. Die Coronakrise erschwert zwar das Schnuppern in den Berufen, aber die Lehrbetriebe bemühen sich.
Lange war unklar, unter welchen Bedingungen Lehrabschlussprüfungen dieses Jahr stattfinden werden. Nun steht fest, dass es zumindest praktische Prüfungen geben wird. Doch auch dort geht nichts ohne strikte Schutzmassnahmen.
Der Lockdown verschiebt manche Schnupperlehre. Eine Lehrstellenlücke tut sich in der Region aber noch nicht auf.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs unterrichtet in zwanzig verschiedenen Berufen auf Distanz.
100pro! berufsbildung liechtenstein
Wirtschaftskammer Liechtenstein
+423 237 77 80
info@100pro.li
Zollstrasse 23, FL-9494 Schaan
Datenschutz