Aktuelles

«Wir sind auf dem richtigen Weg»

WorldSkills Liechtenstein steckt momentan in der intensiven Vorbereitungsphase für die Wettbewerbe in Kazan. Um das Team zu stärken, die Teilnehmer weiter voranzubringen und Motivation aufzubauen, fand am Wochenende der zweite Teamanlass statt.

Mehr lesen »

Betriebe im erzwungenen «Schlummermodus»

Dass die Zahl der Liechtensteiner Lehrbetriebe wie in der jüngsten Bildungsstatistik festgehalten stetig abnimmt, ist nur die halbe Wahrheit. Dahinter verbirgt sich ein ganz anderes Problem: Lehrstellen zu besetzen, wird immer herausfordernder.

Mehr lesen »

«100pro!»-Soziallager in Rumänien

Die «100pro!»-Lernenden und zwei Lernende der Frickbau AG unter der Leitung von Ivan Schurte, Cassandra Senti und Alessio Haas waren vom 7. bis 14. Oktober in Rumänien.

Der Auftrag war, gemeinsam die Gebäudehülle und den Innenausbau einer Schreinerei sowie einer Schmiede instand zu setzen. Hinzu kam die Erstellung eines Fussballplatzes für die Jugendlichen.

Mehr lesen »

Im Zeichen der internationalen Vernetzung

Ende September besuchte eine Liechtensteiner Delegation die EuroSkills in Budapest. Die Visitie in Ungarn diente auch der internationalen Vernetzung. Daneben war spannend zu sehen, welche Herausforderungen in Zukunft auf Liechtenstein zukommen.

Mehr lesen »

Lernende engagieren sich in Rumänien

Am Lihga-Gemeinschaftsstand der Wirtschaftskammer und der Landesbank wurden am Freitag 20 100pro! Lernende, drei Begleiter und zwei Maurer-Lernende als fachliche Unterstützung in das Lernendenlager nach Rumänien verabschiedet. Im Rahmen dieses Lagers werden sie innerhalb des «The Whole Village Projects» zusammen mit Handwerkern aus dem Dorf Alma Vii und der Umgebung Fassaden restaurieren, Reparaturen am Gebäude der Dorftischlerei und -schmiede durchführen, Fensterläden, Türen, Tore und Böden reparieren sowie mit Jugendlichen aus dem Dorf einen Fussballplatz erstellen.

Mehr lesen »