Lehrplan 21 kurz erklärt

Der grosse Vorteil: Mit einem gemeinsamen Lehrplan werden die Ziele der Volksschule in der Deutschschweiz harmonisiert. Der neue Lehrplan verändert aber auch den Unterricht – neu gehört dazu: Wirtschaft, Arbeit, Haushalt, das Modul «Berufliche Orientierung», Medien und Informatik und die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Der Lehrplan 21 orientiert sich an Kompetenzen, sodass die Schüler ihr Wissen auch erfolgreich anwenden können. Alles regelt er allerdings nicht: Wie die Stundenpläne ausgestaltet und die Noten vergeben werden, das bleibt den einzelnen Kantonen vorbehalten.