Mit HALO & Selbstdisziplin zu besseren Noten

Diese Unterstützung erhalten sie durch 100pro! berufsbildung liechtenstein. Dabei spielt vor allem die Hausaufgaben- Lobby eine grosse Rolle.

Die Hausaufgaben-Lobby (HALO) hilft den Lernenden zum schulischen Erfolg, dank konsequenter Umsetzung von vorgegebener Lernstruktur. Die HALO richtet sich an Lernende aus allen Berufssparten, die zu wenig strukturiert lernen oder nicht über die nötige Selbstdisziplin verfügen. Die HALO bietet das optimale Lernumfeld. Während zweier Stunden pro Woche an vier verschiedenen Abenden können die Lernenden in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Liechtenstein in Schaan ihre Hausaufgaben erledigen und den Schulstoff repetieren – und dies ohne Störfaktoren wie Handy, Computer etc. Unterstützt werden sie dabei von zwei Begleitpersonen (Freelancer), die sich in ihren Kompetenzen optimal ergänzen (wirtschaftlich und technisch).

Die Freelancer stehen bei Fragen zur Seite, überprüfen das Wissen bei anstehenden Prüfungen und helfen bei der Erstellung und Durchführung von Präsentationen. Bei ca. 80% der Lernenden stellt sich nach dem Besuch der HALO eine Verbesserung des Notendurchschnitts ein. Bei den restlichen 20% kommt eine individuelle Lernort-/Lerntypberatung infrage, mit deren Methoden sie dann zurück in die HALO kommen. Sollte trotz dieser Massnahmen keine Besserung eintreten, kommt die 1:1-Nachhilfe zum Zug. Die Nachhilfe ist die letzte Möglichkeit, denn dadurch wird die Lernautonomie untergraben. Das Ziel sollte aber schliesslich sein, dass die Selbstständigkeit der jungen Menschen gefördert wird.

Seit Dezember 2014 bietet 100pro! zusätzlich Nachhilfe in Französisch an, da hier der Bedarf sehr hoch ist. Jeweils am Donnerstagabend steht Urs Dietschi den Lernenden bei Problemen in den Sprachfächern zur Verfügung. Dies macht er in Kleingruppen, somit profitieren die Lernenden sehr stark.

Die erste Hausaufgaben-Lobby fand im Januar 2010 mit drei Lernenden an einem Abend statt. Mittlerweile bietet 100pro! die HALO vier verschiedene Abende an und betreut insgesamt über 60 Lernende. Dies mit der Unterstützung von 14 Freelancern.