Dave de Kock hat seine Lehre als Gerüstbauer absolviert und musste von Beginn seiner Lehrzeit an lernen, was es heisst, mit Gefahren umzugehen, Gefahren zu beherrschen und damit Verantwortung für sich und seine Arbeitskollegen mitzutragen. Sowohl Moris Frick als frisch ausgebildeter Gipser-/Trockenbauer sowie René Uhlmann als nun gelernter Gipser- und Trockenbauer haben einen sehr schönen und vielseitigen Beruf erlernt, in dem Strukturen, Formen und Stuckaturen ein wichtiger Bestandteil sind. Gerade auch bei diesen Berufen steht man täglich im Einsatz und Dienst für die Kunden und ein hoher Qualitätsstandart ist oberste Priorität.
Eigens aus Gossau angereist, übergab Felix Widmer als Präsident des Schweizerischen Maler- und Gipser- unternehmer-Verbands Ostschweiz die Diplome an Moris Frick und René Uhlmann. Dave de Kock erhielt sein Diplom von seinem Chef Patrick Hermann.
In der Festansprache betonte Patrick Hermann: «Dave, Moris und René sind jetzt Kollegen auf Augenhöhe. Ihr habt euren Beruf erlernt. Es ist nun an euch, daraus das Beste zu machen. Diese berufliche Grundlage kann euch niemand nehmen.»
Mit Dave de Kock, Moris Frick und René Uhlmann setzt die Roman Hermann AG die lange Tradition fort, junge Berufsleute auszubilden. Zu den Ausbildungsberufen des Unternehmens gehören Gipser/Trockenbauer, Gerüstbauer und kaufmännische Angestellte.