Gemeinden einbeziehen

Vielleicht wäre es sinnvoll, auch die Gemeinden in die Finanzierungsüberlegungen mit einzubeziehen.» Innovative Lösungen sowie die kurzen Wege im Land könnten es laut dem Erbprinzen auch kleineren Unternehmern erleichtern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern: «So hat zum Beispiel die Wirtschaftskammer vor einiger Zeit bei den Lehrlingen die Verbundausbildung eingeführt. Möglicherweise könnten ähnliche Ansätze auch bei einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf erfolgreich sein.» Es gehe aber nicht nur um die finanzielle Wertschätzung, betonte der Erbprinz: «Wichtig wäre auch, bei den Unternehmen eine Kultur zu etablieren, dass die Eltern eine Verbindung zum Berufsleben bewahren können und sich das Nutzen von Teilzeitangeboten nicht negativ auf die Karrieremöglichkeiten auswirkt.»