Das Potenzial besser ausschöpfen
Zukunft Im noch jungen Jahr 2017 sucht die Wirtschaftskammer Liechtenstein einen neuen Präsidenten. Für die künftigen Projekte möchte sie langfristig in Arbeitsgruppen tätig sein.
Startseite » Aktuelles
Zukunft Im noch jungen Jahr 2017 sucht die Wirtschaftskammer Liechtenstein einen neuen Präsidenten. Für die künftigen Projekte möchte sie langfristig in Arbeitsgruppen tätig sein.
Lernende aus verschiedenen Berufssparten planen und bauen gemeinsam eine Holzbrücke. Diese Woche haben die 6 Projektteams ihre Ideen vorgestellt.
Bildung In Deutschland ist ein pädagogisches Schulkonzept seit 40 Jahren erfolgreich. Vorarlbergs Schulen führen das Lernen in Tischgruppen erfolgreich ein. Der Verein für Bildungsvielfalt wünscht sich ein ähnliches Konzept für Liechtenstein.
Abwechslung Im Rahmen des Jahresmottos «OSV begegnet» durften die Lehrer der Oberschule Vaduz einen Fortbildungstag der anderen Art durchführen.
Die Teilnahme an «WorldSkills» gleicht einer Grossveranstaltung im Spitzensport.
Rainer Ritter ist ein «echter Gwerbler» und «Eigengewächs der Wirtschaftskammer». Welche Aufgaben und Pläne er als gewählter Wirtschaftskammerpräsident haben wird, verrät er im Gespräch mit dem «Volksblatt».
Beinahe alle Zahlen in der Bildungsstatistik sind rückläufig. Die Gründe sind vielseitig, doch der demografische Wandel ist deutlich spürbar. Im Endeffekt gibt es einfach immer weniger Kinder.
In der Schweiz hat es bislang grosse Unterschiede gegeben, wie die Schüler in den verschiedensten Kantonen unterrichtet werden. Der Lehrplan 21 ist nun der erste Lehrplan, der in allen 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantonen auf eine Vereinheitlichung abzielt.
Der Stiftungsrat der MINT-Initiative Liechtenstein hat mit der Ernennung von Martin Büchel zum Geschäftsführer einen weiteren wichtigen Schritt gemacht. Nun laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Ab Herbst 2017 werden erstmals in Liechtenstein zwei Mediamatiker ausgebildet: Das Vaduzer Medienhaus und die BVD Druck und Verlag AG bieten die Lehre im Verbund an.
100pro! berufsbildung liechtenstein
Wirtschaftskammer Liechtenstein
+423 237 77 80
info@100pro.li
Zollstrasse 23, FL-9494 Schaan
Datenschutz