Aktuelles

Reformen in der KV-Berufsbildung

Ausbildner werden von Wissensträgern zu «Wissensmanagern»

Interview Französisch pflicht, nur noch ein Be rufsschulprofil und 120
Leistungsziele: Künftige KV-Lernende finden ein ganz anderes Umfeld vor als ihre Vorgänger. Die Reform ist berechtigt, doch wurden die  Neuerungen zu spät kommuniziert, meinen Ivan Schurte und Cassandra Senti von der «100pro»-Berufsbildung.

Mehr lesen »

Kritik am «Zusagetag 1. November»

Ivan Schurte: «Bei den einen klingelt es unaufhörlich, bei den anderen nicht»
Jedes Jahr warten Hunderte Schüler gebannt auf den 1. November, denn dann beginnen Grossbetriebe die Zu- und Absagen für ihre Lehrstellen zu erteilen. Ein Modell, das Jugendliche unnötig unter Druck setzt, findet Ivan Schurte, Bereichsleiter «100pro!» bei der Wirtschaftskammer.

Mehr lesen »

Lehrstellen stossen auf Interesse

Am Samstag erfolgt die Präsentation der Lehrstellen am Lehrstelleninfo-Familyday 2021. 100pro! berufsbildung liechtenstein präsentiert über 30 Lehrstellen im Bereich der Verbund bzw. des Betriebs-Coaching.

Mehr lesen »

Klarheit für Lehrstellensuchende

Für die Lehrstellensuchenden läuft der Berufswahlprozess ab Juni im gewohnten Rahmen ab. Wie üblich werden die freien Lehrstellen fürs kommende Jahr anfangs September veröffentlicht.

Mehr lesen »