Dadurch können Lehrbetriebe die Lehrverträge online und medienbruchfrei zur Genehmigung einreichen. Zusammen mit sieben Schweizer Kantonen hat das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) ein Onlineportal für Lehrbetriebe erarbeitet. Im Frühjahr 2019 wurde dieses Berufsbildungsportal in Liechtenstein erfolgreich von einzelnen Pilot-Lehrbetrieben getestet. Ab sofort steht das Berufsbildungsportal allen Lehrbetrieben in Liechtenstein zur Verfügung. Sie können online: Lehrverträge erfassen oder zur Genehmigung einreichen; Lehrzeitverlängerungen einreichen; Lehrvertragsauflösungen einreichen; Lehrvertragsdaten einsehen und bearbeiten; Daten zu Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern erfassen und anpassen; Anträge für Bildungs- bewilligungen einreichen; freie Lehrstellen erfassen und mutieren. Die entsprechenden Zugangsdaten wurden den Lehrbetrieben per Post zugestellt. Mit dem Berufsbildungsportal werden die Datenqualität und Datentransparenz erhöht und die Prozesse optimiert. Die Bewirtschaftung der Lehrbetriebs- und Lernendendaten sowie die zeitunabhängige Kommunikation zwischen Lehrbetrieb und ABB werden möglich. Zudem wird der Papierverbrauch reduziert. Insbesondere der Prozess der Lehrvertragsgenehmigung wird mit dem Berufsbildungsportal angepasst und digital abgebildet.
Das Onlineportal für Lehrbetriebe
- 5. Dezember 2019
- 0 Kommentare
