Lehrabschlussprüfung: Sonderlösungen werden geprüft
Von den Massnahmen betroffen ist auch der gesamte Bereich rund um die duale Berufsausbildung. Hier laufen Abklärungen.
Startseite » Aktuelles
Von den Massnahmen betroffen ist auch der gesamte Bereich rund um die duale Berufsausbildung. Hier laufen Abklärungen.
Die Max Heidegger AG in Triesen verfügt über ausgewiesene Fachleute und Fachwissen rund um das Auto sowie im kaufmännischen Bereich. Dem Unternehmen ist es ein grosses Anliegen, dieses Wissen an möglichst viele Lernende weiterzugeben. In Zusammenarbeit mit der Abteilung «100pro!» der Wirtschaftskammer kann sie ihr Potenzial optimal ausgeschöpften.
Andreas Gantner holt sich in der Speed-Wertung den Schweizer Meistertitel und im Lead den Swisscup-Gesamtsieg. Es ist bisher die erfolgreichste Klettersaison in der Karriere des 22-jährigen Plankners. Auch die weiteren Liechtensteiner Teilnehmer konnten in Saas Fee voll überzeugen.
«Die wöchentliche Höchstarbeitszeit beträgt 40 Stunden für jugendliche Arbeitnehmer, die mindestens 15 Jahre aber noch nicht 18 Jahre alt sind.» So steht es in Art. 9 Abs. 1c des Liechtensteiner Arbeitsgesetzes.
Liechtenstein hat seit Kurzem ein digitales Portal, das den Austausch mit Lehrbetrieben erleichtert.
Noch nicht volljährige Arbeitnehmer dürfen höchstens 40 Stunden pro Woche beschäftigt sein. Wie kann es dann sein, dass die grosse Mehrheit Lehrverträge mit Höchstarbeitszeiten von über 40 Stunden hat?
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung setzt ab sofort das elektronische Berufsbildungsportal für Lehrbetriebe produktiv ein.
Cannabis, Hustensirup, Xanax oder Kokain werden bereits im jungen Alter konsumiert – Prävention wurde laut Betroffenen nicht ergriffen.
Die deutschsprachigen Berufsbildungsexperten haben sich am Kammertreffen in Bern und Spiez über die aktuellen Bildungsthemen ausgetauscht. Fazit: Auf europäischer Ebene wird eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den sieben Ländern angestrebt. Damit will man die höhere Berufsbildung noch mehr stärken.
Die europäische Berufsbildungswoche («VET Week») findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) hofft auf zahlreiche Nachahmer anlässlich der fünften Berufsbildungs- woche im Jahr 2020.
100pro! berufsbildung liechtenstein
Wirtschaftskammer Liechtenstein
+423 237 77 80
info@100pro.li
Zollstrasse 23, FL-9494 Schaan
Datenschutz